Baskische Sportarten
Die Regatten mit den Traineras, den für hier typischen Ruderbooten, sind ein weiteres Beispiel für eine baskische Sportart, die ursprünglich mit einem Beruf verbunden war, in diesem Fall mit dem der Küstenfischerei , denn vor der Zeit der Dampfschiffe war man dabei auf die Ruderer angewiesen. Die erste Mannschaft, die am Hafen ankam, konnte den Fisch zum besten Preis verkaufen, und so war es ganz normal, dass an Bord Wettkampfstimmung aufkam.
Als die Dampfschiffe endgültig die Muskelkraft der "Arrantzales" (Fischer) und ihre Ruder ersetzten, wurde diese Begeisterung für den Wettkampf auf Boote übertragen, die zwar vereinfacht waren und speziell ausgebaut wurden, um damit Regatten abhalten. Doch auch heute noch haben diese auf Geschwindigkeit angelegten Boote die gleiche Länge wie die traditionellen Fischerboote, die zur Arbeit auf dem Meer eingesetzt worden waren.
Die Tainera-Regatten finden zwar in Küstennähe statt, so dass sie auch von Land aus verfolgt werden können, doch werden sie fast immer auf offenem Meer ausgetragen. Dadurch spielen die Witterungsbedingungen auf See eine wichtige Rolle beim Wettkampf und dementsprechend beeindruckend sieht es dann auch aus.
Der Preis ist immer eine bestickte Flagge des Ortes, in dem der Wettkampf ausgetragen wird. Das erklärt den Namen des Wettkampfes, denn im Volksmund wird er so benennt: die "Flagge von...".
Die bekannteste Flagge ist wohl die der Concha, der Bucht von San Sebastián. Seit 1879 findet hier eine Regatta mit dem gleichen Namen statt, ein Fest, das die Stadt mit Menschen und Farben füllt. Bilbao, Portugalete, Getxo, Zierbena, Orio, Zarautz, Pasajes, Hondarribia und Bermeo sind ebenfalls Austragungsorte der spannenden Sommer-Regatten.
In den letzten Jahren wurde auch am Mittelmeer, in Barcelona, der Beginn der Trainera-Saison gefeiert. Diese Regatten, eine der aufsehenerregendsten baskischen Sportarten, sind damit sozusagen zur Visitenkarte des Baskenlandes geworden.
Auf dem Regatten-Kalender finden Sie weitere Information. Damit können Sie Ihren nächsten Besuch im Baskenland so planen, dass Sie bei einem dieser Wettkämpfe mit dabei sind! www.ligasanmiguel.com