Turmhaus Ozaeta | Kulturgut Baskenland | Tourismus Euskadi
Zum Inhalt gehen

Kunst und Kultur

Kulturgut

Turmhaus Ozaeta

Das Turmhaus Ozaeta ist heute Eigentum von Koldo Lasa, der dort das Restaurant Lasa untergebracht hat. Die Geschichte dieses Turmhauses nahm jedoch im Mittelalter ihren Anfang. Das Turmhaus Ozaeta wurde im XVI. Jahrhundert im Viertel Zubiaurre am Fluss Deba in der Nähe des alten mittelalterlichen Turmhauses derselben Familie errichtet.

 

Es befindet sich außerhalb des Stadtkerns und ganz in der Nähe des Weges, der nach Arrasate-Mondragón führt. 1565 wurde es nach dem Befehl von Heinrich IV. von Navarra, die gesamte Abwehranlage abzureißen, rekonstruiert. Die Struktur dieses Turmhauses ist leicht rechteckig und in drei Stockwerke, ein Dachgeschoss und eine Bodega unterteilt. Der Bau weist mehrere Elemente auf, die an militärische Festungen aus dem Mittelalter erinnern. Die zum Fluss hin ausgerichtete Seitenfassade sticht durch den Gang mit drei Bögen im Erdgeschoss hervor.

 

Das Haus diente einer der Familien der Sippe Oñaz als Wohnung; beispielsweise lebte eine Schwester von Iñigo de Loiola darin. Einer der letzten Eigentümer war eine andere Figur aus der Geschichte, ein bedeutender Mann in der baskischen Politik und Kultur: Telésforo Monzón.

Interessante Informationen

Art der Ressourcen
Gebäude und Orte von Bedeutung
Art des Monuments

Palast

Adresse
Zubiaurre, s/n - 20570 Bergara
Telefon
E-mail
Webseite
Baustil
Renaissance
Zeitalter
16. Jh.

Dienste

  • Café/Kneipe
  • Parkplatz
  • Park
  • Restaurant