Kunst und Kultur
Kulturgut
Die an einem Hang im Ortskern von Ibarrangelu gelegene Kirche San Andrés wurde im XVI. Jahrhundert als Ersatz für eine andere mittelalterliche Kirche errichtet. Das derzeitige Gebäude besteht aus einem einzigen Schiff und verfügt über einen hohen, aus Quadersteinmauern der Renaissance erbauten Chor. Darüber hinaus sticht der Außenbereich der Kirche durch den Turm hervor, der von einer Skulptur des Heiligsten Herzens Jesu vollendet wird. Ungeachtet dessen ist das, was die Kirche San Andrés in Ibarrangelua so einzigartig macht, ihr herrliches Gewölbe im Inneren, das mit hölzernen Kreuzverzierungen versehen ist. Es ist bekannt, dass sich im Inneren dieser Kirche eine der außergewöhnlichsten bunten Täfelungen der gesamten iberischen Halbinsel befindet. Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass die drei Gewölbe, die das Presbyterium überdachen, in malerischer Hinsicht die größte Komplexität aufweisen.
Pfarrkirche