Mendexa | Dörfer und Städte im Baskenland | Tourismus Euskadi
Zum Inhalt gehen
Mendexa

Mendexa

Reiseziel

Ortschaft

Das Blau des Golfes von Biskaya und das Grün der Berge verschmelzen hier zu der fabelhaften Landschaft dieser kleinen, ländlichen Gemeinde Biskayas, die wiederum zum Landkreis Lea-Artibai gehört.

Nur drei Kilometer von Lekeitio entfernt, liegt sie auf einer relativ niedrigen Anhöhe die von weit verstreuten Bauernhöfen ringsum malerisch gesprenkelt ist. Von hier aus hat man phantastische Aussichten auf die Küste.

Mendexa stellt sich aus dem eigentlichen Ortskern und den umliegenden Vierteln Iturreta, Leagi und Likoa zusammen. Im Herzen der Ortschaft ist besonders sehenswert die Pfarrkirche des San Pedro Apóstol aus dem XVI Jh. mit ihrer Mischung an gotischen und barocken Elementen. Die Kirche, dessen Fassade auch einen Glockenturm sein Eigen nennt, besitzt in ihrem Inneren eine romanische Figur der Santa María aus dem XIII Jh. Die volkstümliche Architektur jedoch kommt vorallem in den Bauernhöfen der umliegenden Ortsteile hervor. In Likona ist z.B. bemerkenswert der gleichnamige und dabei älteste Hof, während in Leagi der Hof Gasparrena aus dem XVIII Jh. seiner guten Erhaltung wegen einen Abstecher lohnt. In diesem letzten Viertel sollten wir auch die Kapelle Santa Lucía, einem Bau aus dem XVI Jh., gesehen haben sowie das prächtige, sog. Feste Haus Leagi und das neuklassizistische Herrenhaus Lea-Goikoa.

Karraspio und das Marschland

Einer der wichtigsten Anziehungspunkte ist jedoch ohne Zweifel, der Strand Karraspio. Mit ihrem Ausblick auf die Insel von San Nicolas, ist dieses Fleckchen eines der schönsten der ganzen Küste Biskayas und dessen Erholungsgebiet. Die Ländereien Mendexas beginnen an der Mündung des Flusses Lea, wo wir auch das sog. Marschland von Arropain finden (Schwemmland das ständig erneut von Meerwasser überflutet wird), das gleichzeitig ein Zufluchtsort auf der Reise vieler, verschiedener Vogelarten ist. Dort befindet sich auch die Mühle von Marierrota aus dem XVI Jh. die Ebbe und Flut ausnutzte. Gegenüber der Mühle, auf der anderen Flusseite, sehen wir auch die alten Werften von Lea.

Des weiteren, feiert Mendexa zu Beginn August sein größtes Dorffest mit dem berüchtigten Mahai Gaineko-Tanz, der von zwei Dantzaris (Tänzern) auf einem Tisch getanzt wird.

Interessante Informationen

Verbreitung
7,20 Km
Einwohner
450

Aktivitäten