Reiseziel
Ortschaft
Umgeben vom Golf von Biskaya, liegt Muskiz im Tal des Flusses Barbadún und am äußersten Westende des historischen Territoriums Biscayas.
Dieses Fleckchen an der Küste erlaubt uns vorallem die herrliche Landschaft ringsum zu genießen. Entlang seiner kilometerlangen Küste sind besonders erwähnenswert der Strand La Arena sowie die abrupten Steilufer und bietet uns dabei regelrechte Perlen der Natur an wie z.B. den Park Itsaslur: eine bezaubernde Strecke entlang der Steilufer die die Küstengebiete Cobarón und Pobeña verbindet.
Muskiz besitzt aber auch zahlreiche, höchst interessante Winkel und Fleckchen, um nicht das weitläufige kulturelle Erbe zu vergessen, weshalb wir einige Gebäude mit sehr herrschaftlichem Äußeren finden werden. Das Schlößchen von Muñatones ist ein hervorragender, mittelalterlicher Bau, der uns zwangsläufig für einen Augenblick in diese Zeit zurück versetzt. Es handelt sich dabei um das Gefüge aus dem Schlößchen, einem Herrenhaus und einer Kapelle, das 1944 unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Die Eisenhütte El Pobal, eine interessante Mischung verschiedener Denkmäler
Wir könnten unsere Besichtigungstour in der geschichtsträchtigen Eisenhütte von El Pobal fortsetzen. Ihr Bau ist auf das XVI Jh. zurück zu führen und sie beinhaltet typisches Arbeitszubehör, alles in Verbindung mit dem Eisenabbau. Gleich daneben finden wir das feste Haus (turmförmiger, befestigter Bau) mit dem gleichen Namen. Die Hauptfassade besitzt außerdem einen halbkreisförmigen Eingang und ein Wappen mit den Waffen die auf die Herkunft der Familia Quadra hindeuten.
Der Terminkalender in Muskiz ist das ganze Jahr hindurch voller Veranstaltungen. Die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Juan finden z.B. gegen Ende Juni statt und auf der anderen Seite, sind auch weit bekannt die Faschingstage im Februar. Zum Abschluss dürfen wir nicht den Landwirtschaftmarkt im September vergessen, der zahlreiche Besucher der Umgebung anzieht.