natürliche
Vogelbeobachtung
Die Enklave der Teiche von Laguardia besteht aus vier Feuchtgebieten, die sich in der Nähe dieses einzigartigen Ortes in Rioja Alavesa befinden.
Diese Feuchtgebiete, von denen drei durch den fehlenden Abfluss ins Meer entstanden sind und einen hohen Salzgehalt haben, bilden das Brutgebiet für Stockenten, Blässhühner, Lappentaucher, Zwergtaucher, Wasserrallen und Rohrweihen, ebenso findet man hier im Röhricht eine Reiherkolonie aus Nacht-, Grau- und Purpurreihern.
Während der Zeit des Vogelzuges und im Winter sind hier verschiedene Arten von Enten- und Watvögeln anzutreffen und manchmal sogar die seltene Rohrdommel.
Die Teiche sind von der für die Rioja Alavesa typischen Landschaft umgeben, mit Weinbergen und Mandelbäumen, dazwischen vereinzelt mediterrane Hartlaubvegetation. Hier nisten Vögel der mediterranen Zone, wie beispielsweise der Mittelmeer-Steinschmätzer, die Kurzzehenlerche oder der Bienenfresser.
Auf verschiedenen markierten Verbindungswegen zwischen den Teichen hat man Zugang zu interessanten Beobachtungspunkten, um die Tier- und Pflanzenwelt hier zu entdecken.
Schutzstatus: Geschütztes Biotop, Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse und Ramsar-Gebiet
Büro von Birding Euskadi: Touristeninformation von Laguardia (Álava) Tf 945 600 845 turismo@laguardia-alava.com http://www.laguardia-alava.com
Birding routes: - Lakes of Laguardia - Prao de la Paul Loop