natürliche
Vogelbeobachtung
Das Sumpfgebiet Txingudi ist nicht sehr groß, doch verleihen seine geografischen Gegebenheiten diesem Gebiet eine besondere Bedeutung für Zugvögel innerhalb des Baskenlandes. Es liegt an der Mündung des Bidasoas, zwischen den letzten Ausläufern der westlichen Pyrenäen und dem Golf von Biskaya. Hier trifft man Zugvögel aus dem kontinentalen Europa an, die bei ihrem Flug in den Süden die Bergkette der Pyrenäen umgehen, ebenso wie See- und Wasservögel, deren Route an der Küste entlang führt.
Vogelarten wie Mittelsäger, Eistaucher, Löffelreiher, Flussregenpfeifer, Meerstrandläufer, Knuttstrandläufer, Sanderling, Schwarzkopfmöwe, Mantelmöwe und Feldschwirl kann man hier das ganze Jahr über bequem von den speziell hierzu angelegten Wegen und Beobachtungsständen aus beobachten.
Schutzstatus: Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse, Vogelschutzgebiet und Ramsar-Gebiet
Büro von Birding Euskadi: Besucherzentrum Ekoetxea in Irún (Gipuzkoa) Tf. 943 619 389 info.txingudi@ekoetxea.eus www.euskadi.eus/txingudi