natürliche
Vogelbeobachtung
Über den sorgsam bestellten Feldern in den Tälern, die Vogelarten wie dem Neuntöter und dem Wendehals Lebensraum bieten, erheben sich Berghänge mit Buchen-, Bergeichen- und Kiefernwälder. Auf der höher gelegenen Hochebene herrschen Wiesen- und Heidelandschaft vor, auf denen Goldammern und Bergpieper anzutreffen sind.
Hohe Kalkklippen krönen die Bergkette und bilden eine fast 25 km lange Wand, die Brutstätten für viele in Felsen nistende Vögel bietet wie beispielsweise Schmutzgeier, Gänsegeier, Wanderfalken, Alpendohlen und Alpenkrähen, Alpensegler, Steinröteln und Alpenbraunellen. Ein besonders guter Beobachtungspunkt ist die schwindelerregende Aussichtsplattform über dem Nervión-Wasserfall.
Sie befindet sich oberhalb des Flusses, der hier über 200 Meter in die Tiefe stürzt und ist ein absolut spektakulärer und doch leicht erreichbarer Ort.
Schutzstatus: Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse und Vogelschutzgebiet
Büro von Birding Euskadi: Touristeninformation von Orduña (Biskaya) Tf 945 384 384 turismo@urduna.com http://www.aiaraldea.org
Büro von Birding Euskadi: Touristeninformation von Amurrio (Álava) Tf 945 39 37 04 mailto:turismo@amurrio.org http://www.aiaraldea.org
Birding routes: - Mount Tologorri - Headwaters of the Nervión River - Virgen de la Antigua