Txakolingunea, das Txakoli Museum, liegt am Ortseingang von Bakio, einem Referenzpunkt, wenn es um die Herstellung dieses milden Weines geht. Er ist jung und fruchtig und besonders typisch für das Baskenland.
Das Mikroklima von Bakio, die Nähe des Meeres und die Bodenbeschaffenheit haben schon seit ewigen Zeiten den Weinanbau hier gefördert. Die Tradition des Txakoli lässt sich in diesem Ort bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Der in Bakio hergestellte Txakoli trägt die Ursprungsbezeichnung Bizkaiko Txakolina, eine der drei Ursprungsbezeichnungen, die es für diesen Wein im Baskenland gibt.
In dem Museum Txakolingunea kann der Besucher in großformatigen audiovisuellen Darstellungen einen Einblick in die Geheimnisse dieses Weines gewinnen, hier wird auch gezeigt, welcher Zusammenhang zwischen Wein und Gesundheit besteht und auch einige Grundkenntnisse der Weinverkostung kann man hier erwerben.
Das Museum ist Teil des Museumsnetzwerkes der baskischen Küste und des Netzwerkes von Museen für Wein- und Esskultur des Baskenlandes. Nach vorheriger Anmeldung werden auch geführte Besichtigungen geboten, bei denen Besucher ein Glas Txakoli-Wein aus Bakio kosten können.
Nur geführte Besichtigungen sind verfügbar, Gruppen über 10 Personen müssen im Voraus reservieren.
Dienste: Videoraum / Führung
Interessante Informationen
Basigoko Bide Nagusia, 3
- 48130
Bakio
November und April: 10.00–14.00 Uhr
Mai, Juni, September und Oktober:
Montag bis Samstag: 10.00–14.00 und 16.00–18.00 Uhr
Sonntag: 10.00–15.00 Uhr
Juli und August und Osterwoche: 10.00–15.00 und 16.00–19.00, täglich geöffnet.
Die Kapazität wird begrenzt und die vorherige Reservierung wird wesentlich sein: Tl. 94 602 85 13 oder txakolingunea@bizkaia.eus
5
250
Weitere Information