Kunst und Kultur
Museen
Das Museum der Werkzeugmaschine wurde zu Ehren den Menschen, die die Entwicklung dieses Bereiches ermöglichten, gegründet. Das Museum ahmt ein industrielles Gebäude aus Anfang des XX. Jahrhunderts nach.
Dort finden wir mehr als 60 Stücke u.a. Universalfraesmaschinen, Paralleldrehbänke, Schnellhobler oder Schlagbohrer. Es besteht auch aus einem Ausstellungssaal mit mehr als 250 Fotografien, mittelalterlichen Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Geräte, einem Handwerkbetrieb und einer Eisenhütte.
Dauerausstellungen: Werkstatt aus dem Anfang des XX. Jahrhunderts, die aus Drehbank, fußbetätigen Spannsägen, traditionellen Umform- und Schneidmaschinen, Schlagbohrern, Schnellhoblern und andere Maschinen besteht. Auch finden wir eine Eisenhütte, mittelalterlichen Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Geräte, Fotografien und Zeichnungen.
Mon-Frei: 8:30-13:00 und 14:30-17:30.
An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brücken geschlossen.
August: geschlossen.
Eintritt: 2 €