Kunst und Kultur
Museen
Der Monumentalkomplex Igartza liegt am Ortseingang von Beasain, der Gemeinde, zu der er gehört.
Er besteht aus mehreren Gebäuden und Elementen: Dem Palais, der Kapelle, der Mühle, dem Mühlenhaus, der Schmiede, dem Haus des Schmieds einschließlich Ställen, der Apfelpresse und der Brücke.
Igartza geht auf das XII. Jahrhundert zurück. Damals existierte an Stelle des Palais entsprechend der Zeiten der Bandenkriege ein Turmhaus zur Abwehr. Die Igartza erbauten das Palais im XVI. Jahrhundert und umgaben es mit den erforderlichen Dienstleistungen: Mühle, Schmiede, Apfelpresse, Stall usw. Diese Baueinheit ist das, was heute den Monumentalkomplex Igartza bildet.
Das Palais von Igartza, das man durch Führungen besser kennenlernen kann, veranstaltet derzeit Aktivitäten verschiedener Art wie Ausstellungen und Vorträge.
Individuelle Besuche:
Vom 16. September bis zum 30. Juni: Samstags und sonntags: 11.30 / 13.00 Uhr
Vom 1. Juli bis zum 15. September: Von Mittwoch bis Sonntag: 11.30 / 13.00 / 16.30 / 18.00 Uhr
Feiertage, lange Wochenenden und Osterferien: 11.30 / 13.00 / 16.30 / 18.00 Uhr