Theater Victoria Eugenia von San Sebastián | Kulturgut Baskenland | Tourismus Euskadi
Zum Inhalt gehen
Theater Victoria Eugenia

Theater Victoria Eugenia

Kunst und Kultur

Kulturgut

Eingeweiht im Jahre 1912, ist das Theater Victoria Eugenia von San Sebastián das Werk des Architekten D. Francisco de Urcola.

Es handelt sich vermutlich um das Gebäude mit dem meisten Glamour der gesamten Hauptstadt Gipuzkoas. Mit seinem neoplateresken, verschnörkelten Hauch, wurden in diesem Bau viele bedeutende, kulturelle Ereignisse der Stadt organisiert, wie z.B. die sog. Quincena Musical (Konzertwochen der klassischen Musik) oder die angesehene, prestigeträchtige Filmfestwoche von San Sebastián.

Die Fassade und das Fundament der Hauptmauern sind aus Sandstein. Auf der anderen Seite, stellen die Kuppel des Saals und die Bedachung der Bühne, den bedeutenden Teil der Silhouette des Gebäudes dar. Ferner scheint es fast, dass die Türme der Treppenaufgänge als Rahmen der Vorderseite der Fassade dienen.

Außerdem ist sehr erwähnenswert die fabelhafte Aussicht, die man von diesem Gebäude aus hat, da es auf den Fluss Urumea und das Kongressgebäude des Kursaals ausgerichtet ist.

Nach sechs jahrelangen Bauarbeiten hat das Theater endlich wieder seit März 2007 seine Türen geöffnet und besitzt nun neue Einrichtungen wie z.B. einen Tanzsaal und Räumlichkeiten für diverse Aktivitäten und Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge, Konferenzen... Ferner wurden auch technische Verbesserungen eingeführt, es wurde unter anderem die Bühnenfläche erweitert und man hat die Sitzplatzanzahl auf 890 reduziert, um somit mehr Komfort zu bieten.

Interessante Informationen

Art der Ressourcen
Gebäude und Orte von Bedeutung
Art des Monuments

Theater

Adresse
Paseo de la República Argentina, 2 - 20004 Donostia / San Sebastián
Telefon
E-mail
Webseite
Baustil
Neoplateresk
Zeitalter
20. Jh.
Aktivitäten

Kulturelle Aktivitäten für alle: Tanzveranstaltungen, Konzerte, Theater, Filme, Gespräche, usw.

Dienste

  • Café/Kneipe
  • Konferenzsaal
  • Führung