Führer zum Besuch der Altstadt von San Sebastian

Küste Städte Pläne
Die Altstadt von San Sebastian ist einer der meistbesuchten Orte der Stadt. Sie befindet sich am Fuße des Berges Urgull und in der Nähe des Hafens.
Küste Städte Pläne
Die Altstadt von San Sebastian ist einer der meistbesuchten Orte der Stadt. Sie befindet sich am Fuße des Berges Urgull und in der Nähe des Hafens.
Um eine Stadt besser kennenzulernen, lohnt es sich, in ihre geschichtsträchtigsten Winkel einzutauchen, und im Fall von San Sebastián ist die Altstadt der beste Ort, um dies zu tun. Hier gibt es neben einigen der leckersten Pintxos der Welt auch eine sehr interessante Geschichte und Vergangenheit.
Wir erzählen Ihnen alles darüber, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch einen Leitfaden haben:
Die Plaza de la Constitución war ursprünglich eine Stierkampfarena, auch wenn ihre quadratische Form überraschen mag. Sie ist eine der wenigen Arenen, die noch erhalten sind und bis heute sind die Nummern der Balkone erhalten, die man mieten konnte. Außerdem befand sich im Hauptgebäude des Platzes bis 1945 das Rathaus, das dann später in das ehemalige Kasino verlegt wurde.
Der Platz ist einer der beliebtesten Orte für Besucher, um Pintxos zu essen und die Terrassen der lokalen Bars zu genießen, aber für die Einwohner von San Sebastián ist er von noch größerer Bedeutung. Hier beginnen die Festlichkeiten von San Sebastian und das Trommelgewirbel der Tamborrada, bei der am 20. Januar um 00:00 Uhr die Flagge gehisst wird.
An diesem Tag trommeln die Einheimischen bis zum Ende der Feierlichkeiten um Mitternacht des folgenden Tages.
Das Museum von San Telmo blickt auf eine lange Geschichte zurück, es ist sogar das älteste Museum des Baskenlandes. Sie beginnt mit dem Bau des ehemaligen Dominikanerklosters im Jahr 1562, das Gebäude, in dem das Museum heute untergebracht ist. Das Kloster wurde bei der Belagerung von 1813 geplündert und Jahre später vom Militär zurückerobert, das hier seine Kaserne einrichtete.
Das Museum hat mehrmals seinen Standort gewechselt, da es nach seiner Eröffnung im Jahr 1902 schnell wuchs. Im Jahr 1932 wurde es im alten Kloster untergebracht, und 2010 wurden die Räumlichkeiten erweitert, wodurch ein Kontrast zwischen dem Kloster und dem neuen Gebäude in einem moderneren Stil geschaffen wurde, der bis an den Rand des Berges Urgull reicht.
Die alte mittelalterliche Stadt San Sebastián konzentrierte sich in der heutigen Altstadt, deren Grenzen durch die 1863 abgerissene Mauer markiert wurden. Beim Bau des heutigen Boulevard-Parkplatzes kamen Reste der Mauer unter der Erde zum Vorschein. Um die Überreste zu erhalten, wurden Glasscheiben angebracht, von denen aus man diese alte Mauer sehen kann.
Hinter der Altstadt kann man diesen kleinen Berg sehen, der einige wenig bekannte Geheimnisse birgt. Aufgrund seiner Lage war er lange Zeit ein strategischer Punkt zur Verteidigung der Bucht von La Concha. Wenn Sie sich entschließen, ihn zu besteigen, werden Sie noch Überreste und Batterien aus dieser Zeit finden.
Auf der Spitze des Hügels ist das Castillo de la Mota erhalten geblieben, von dem aus man einen der besten Ausblicke auf ganz San Sebastián genießen kann. Auf dem Weg nach oben sollten Sie auch einen Blick auf den alten englischen Friedhof werfen. Er wurde zu Ehren der englischen Soldaten errichtet, die die Stadt gegen die französischen Truppen verteidigten.
Die Basilika Santa María befindet sich im westlichen Teil der Altstadt, bevor man zum Hafen von San Sebastián kommt. An ihrer Tür prangt eine Figur des Heiligen Sebastian und im Inneren befindet sich eine Skulptur in Form eines Kreuzes, die von dem Bildhauer Eduardo Chillida geschaffen wurde. Die heutige Basilika stammt zwar aus dem Jahr 1774, doch wurde sie über einer wesentlich älteren romanischen Kirche errichtet.
Wenn wir auf die Tür schauen, können wir rechts die einzige Straße (31 de Agosto) sehen, die nach den Bränden der Belagerung von 1813 erhalten geblieben ist. Offiziell ist dies die älteste Straße der Stadt. Und wenn man das Hauptportal der Basilika hinter sich lässt, sieht man die Kathedrale Buen Pastor, die in gerader Linie fast einen Kilometer entfernt ist.
Die Altstadt von San Sebastián birgt das ganze Wesen der Stadt in sich. Vom kulinarischen Angebot und den Pintxos, die sie charakterisieren, bis hin zu ihrer mittelalterlichen Vergangenheit. Ein Besuch ist ein Muss für alle, die das historische Herz von Donostia erkunden und dabei alles entdecken wollen, was diese Stadt so einzigartig macht.
Küste Städte Pläne
Küste Natur Berge und Täler
Städte Pläne Kunst