Die Ortschaft Eibar entstand regelrecht um die Kirche San Andrés herum. Das recht primitive Bauwerk war damals aus Holz, woraufhin im XV. Jh. mit dem Bau der aktuellen Kirche begonnen wurde, die selbst heute noch eines der wichtigsten Wahrzeichen der Kleinstadt darstellt. Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss, drei Schiffe gleicher Höhe und wird dabei von Kreuzgewölben bedacht mit sternförmigem Verlauf dessen Rippen. Die Kapitelle der Säulen die das Gewölbe stützen sind korinthischen Stil und einzigartig in Gipuzkoa. Die letzten Bauelemente die vollendet wurden, sind der Glockenturm und das barocke Hauptportal. Dennoch lohnt es sich auch einen kurzen Halt am Nordeingang zu machen; er stammt aus dem XVI. Jh. und im Renaissancestil errichtet und reichlich verschnörkelt.
Dienste: Kinderanlagen / Park
Interessante Informationen
Sakralbau
Pfarrkirche
Toribio Etxebarria, 26
- 20600
Eibar
Gotik
15. Jh.