Menu

Baskenland

 

Kunst und Kultur

Kulturgut

Basilika Santa María de Uribarri

  • Basilika Santa María de Uribarri
  • Basilika Santa María de Uribarri

Basilika Santa María de Uribarri

Im XVI. Jahrhundert wurde in der Altstadt des Dorfes die Basilika Santa María de Uribarri am Turm Arandoño, der heutzutage der Glockenturm des Tempels ist, gebaut. Aber wurde sie im XVII. Jahrhundert umgebaut. Weil sie in zwei Phasen gebaut wurde: die erste gotische- Renaissance im Jahr 1500, und die zweite klassiszistische-barocke, im XVII. Jahrhundert, gehört sie zu keinem deutlichen Stil. Die größte hölzerne Säulenhalle des Baskenlands befindet sich in Santa María de Uribarri, die von elf Pfeilern, neun Pilastern und die Mauer des Tempels festgehalten wird. Ausserdem besteht die Säulenhalle aus einem Holzdach. Aus der ersten Epoche stammender Chor verfügt über ein sonderbares Dach mit Stern, wo der Mond und die Sonne beiderseits liegen. Im Hochaltar befindet sich ein Renaissanceretabel, mit der gotische Figur der Jungfrau aus Uribarri, Schutzheilige von Durango.


Dienste: Führung

Angebote

Zugänglichkeit
Angebote
Zurück zur
Wo?

Interessante Informationen

Art der Ressourcen:

Sakralbau

Art des Monuments:

Basilika

Adresse:

Calle Kanpantorrosteta, 9   - 48200  Durango

Telefon:   +34 946 200 098 / +34 946 033 938  (Tourismusbüro )Telefon:  

+34 946 200 098 / +34 946 033 938  (Tourismusbüro )

Baustil:

Gotisch-Renaissancestil und Klassisch-Barockstil

Zeitalter:

XIV. Jh

Aktivitäten:

Man organisiert Musikkonzerte, zum Beispiel am Tag der Heiligen Cecilia und zu Weihnachten.