Der Ursprung dieser Kirche nahe dem alten Bruñen der historischen Altstadt ist leider nicht bekannt, wobei jedoch die gefundenen archäologischen Reste darauf hinweisen, das sie sehr alt sein muss. Diese kleine Wallfahrtskapelle befindet sich gegenüber des Rathauses, auf dem Hauptmarkt der Ortschaft, sowie zu Beginn der sog. Königlichen Straße die von Itziar herführt. Im 19. Jahrhundert wollten die Behörden von Deba bereits das Gebäude abreißen lassen, da das Gotteshaus für zu klein geraten gehalten wurde, es so oder so schon sehr verfallen war und obendrein an einem Platz liegt wo viele, für die Kirche vielleicht zu weltliche Feste gefeiert werden. Glücklicherweise wies damals der Bischof diesen Vorschlag ab und somit blieb das Gebäude erhalten. Der Brauch erzählt, das die Kapelle vor allem eine Kultstätte für viele Menschen war, die sonderlicherweise aufgrund ihres Handwerks mehrheitlich mit dem Meer in Verbindungen standen: hauptsächlich Seemänner und Fischer, aber auch die sog. Ferrones die sich mit dem Transport des Eisens flussaufwärts bis zu den Eisenhütten beschäftigten. Monumentart: Wallfahrtskapelle. Parkplatz: Sie ist leider nicht direkt mit dem Auto erreichen, da es sich um eine Fußgängerstraße handelt. Man kann aber in den umliegenden Straßen parken.
Interessante Informationen
Sakralbau
Ermita
Cruz, 10
- 20820
Deba