Menu

Baskenland

 

Kunst und Kultur

Kulturgut

Herrenhaus Floreaga

  • Herrenhaus Floreaga

Herrenhaus Floreaga

Das Turmhaus Floreaga wurde ursprünglich aus Stein und im gotischen Stil errichtet. Nach dem Befehl des Enrique VI alle Türme zu vernichten, musste sein Besitzer Pedro Sánchez de Zuazola das Haus neu hochziehen, aber diesmal aus Ziegelstein und im sog. Mudejarstil (Stil der Moslems, die in christlichen Gebieten Spaniens lebten). Besonders fällt die prächtige Tür ins Auge, die den Eingang in die Hauptgalerie ermöglicht, sowie die geteilten Bogenfenster mit Zwischenpfeilern und ein Kielfenster an der Ostseite. Ab 1677 ging die Verwaltung an den Herzog von Garícez über und verlor dabei leider seinen ursprünglichen Glanz. In diesem Herrenhaus, im Laufe der Zeit in ein einfaches Haus der Feldarbeit verwandelt, erblickte 1904 der namhafte Pelotari (Pelotaspieler) Atano III das Licht der Welt. Heutzutage berherbergt allerdings das Gebäude das Restaurant Joseba.


Dienste: Café/Kneipe / Parkplatz / Restaurant

Angebote

Zugänglichkeit
Angebote
Zurück zur
Wo?

Interessante Informationen

Art der Ressourcen:

Gebäude und Orte von Bedeutung

Art des Monuments:

Herrenhaus

Adresse:

Calle Aizkibel, 10  - 20720  Azkoitia

Telefon:   +34 943 151 878 (Besucherzentrum in Loyola) / +34 943 857 170 (Kulturzentrum)Telefon:  

+34 943 151 878 (Besucherzentrum in Loyola) / +34 943 857 170 (Kulturzentrum)

Baustil:

Mudejarstil

Zeitalter:

16. Jh.