Menu

Baskenland

 

Kunst und Kultur

Kulturgut

Umgemauerte Altstadt von Arrasate-Mondragón

  • Umgemauerte Altstadt von Arrasate-Mondragón

Umgemauerte Altstadt von Arrasate-Mondragón

Die Kleinstadt Arrasate-Mondragón kam im Mittelalter zustande und hatte damals eine ovale Form der Ansiedlung. Aufgrund der Bandenkriege und Streitigkeiten die damals das Land heimsuchten, musste die Ortschaft von einer Stadtmauer beschützt werden, von welcher selbst heute noch Überreste zu finden sind. Um in ihr Inneres zu gelangen, gab es damals fünf Türen oder Eingänge, von denen heutzutage nur noch drei erhalten geblieben sind: Das sog. Tor Portalón, das Tor Zurgin kantoia und das älteste von allen, das Tor Kontzezino. Sie wurden immer jeden Morgen und jeden Abend erneut geöffnet und geschlossen. Merkwürdigerweise wurden sie in jenen Tagen im Brandfall alle geschlossen, damit alle Bewohner der Stadt bei den Löscharbeiten halfen. Innerhalb der Stadtmauer befinden sich viele der wichtigsten historisch-artistischen Denkmäler der Ortschaft, wie zum Beispiel die Kirche San Juan Bautista und die Herrenhäuser Andikano-Loiola, Bañez de Artazubiaga und Okendo. 


Dienste: Führung

Angebote

Zugänglichkeit
Angebote
Zurück zur
Wo?

Interessante Informationen

Art der Ressourcen:

Gebäude und Orte von Bedeutung

Art des Monuments:

Recinto Amurallado-Casco Histórico

Adresse:

  - 20500  Arrasate/Mondragón

Telefon:   +34 943 252 000Telefon:  

+34 943 252 000

Zeitalter:

Mittelalter