Wir befinden uns vor einem, im gotischen Baustil errichteten Turmhaus mit deutlichen Merkmalen aus dem Mittelalter. Nachweis dafür sind die Spitzbögen und die großflächigen Fenster, die man hier betrachten kann.
Es besteht aus drei Etagen, wobei wir im ersten Stock ein schlichtes, hölzernes Fachwerk zu Augen bekommen. Auf der Rückseite des Hauses lassen sich auch drei bereits vermauerte Schießscharten bewundern. Außerdem waren die Mauern dieses Bauwerks, Zeugen eines geschichtlich wichtigen Vorfalls. Nicht zu vergessen, fand 1479 eine Versammlung statt um die Streitigkeiten zwischen Donostia-San Sebastián und Tolosa zu schlichten. Früher diente das Turmhaus zur Verteidigung des Dorfes Andoain gegen die möglichen französischen Invasionen. Später war es dann als Bauernhof im Ackerbau und der Feldarbeit im Betrieb.
In diesem Haus ist Juana Josefa am 31. Mai 1845 geboren. Sie wurde später die Mutter Cándida María de Jesús, Gründerin des Ordens der Töchter Jesus. Heutzutage ist es der Wohnsitz der religiösen Kongregation, welche die Schule neben dem Haus leitet.
Deswegen ist das Gebäude nicht zu besuchen. Trotzdem kann man die schöne Kapelle drinnen bewundern, wo alle Sonntag um 12 Uhr eine Messe gelesen wird.
Interessante Informationen
Gebäude und Orte von Bedeutung
Turmhaus
Calle Kaletxiki, 19
- 20140
Andoain
Gotik
15. Jh.
Weitere Information