Seit 1980 ist der Palast Ajuria Enea Wohnsitz des "Lehendakari" oder Ministerpräsidenten und befindet sich in einem gehobenen Wohnviertel der Stadt Vitoria-Gasteiz. Der Palast wurde im Jahre 1920 auf Ersuchen des Industriellen der Stadt Serafín Ajuria errichtet. Das Aussehen des Gebäudes besitzt architektonische Elemente der neuen baskischen Kunst: Doppelarkaden im Erdgeschoss, drei große Fenster mit Balkonen und heraldische Elemente im ersten Geschoß, Rundbogenfenster, vollendete zylindrische Ecken in Strebebogen im Dachgeschoss und ein großes Vordach mit schönen Giebeln. Nachdem die Familie Ajuria da gewohnt hatte, wurde der Palast im Jahre 1966 in eine Schule der Weihe Madres Escolapias umgewandelt. Sechs Jahre später brachte der Provinzrat von Álava den Palast in seinem Besitz und machte von ihm das baskische Kunstmuseum. Das Museum 1978 eröffnet. Als Ajuria Enea Wohnsitz des Ministerpräsidenten wurde, wurde es umgebaut. Bemerkungen: Zugang beschränkt.
Interessante Informationen
Gebäude und Orte von Bedeutung
Palacio
Paseo Fray Francisco de Vitoria, 5
- 01007
Vitoria-Gasteiz