Mitte Januar markierte der Zuruf Txotx! den Beginn der Apfelweinsaison im Baskenland. Seit dann und bis April haben wir die Möglichkeit, die neue Ernte natürlichen Apfelweins direkt aus den kupelas (Fässern) zu probieren.
Der ehemalige Prozess, den Apfelwein zu kosten und ihn in Flaschen abzufüllen, ist heute zu einem gastronomischen Fest geworden. Zu dieser Jahreszeit öffnen viele Apfelweinkellereien ihre Türe, um ein typisches Menü bestehend aus Kabeljau-Omelett, Kabeljau mit Paprika, T-bone Steak, Käse mit Quitte und Nüssen und leckerem Apfelwein zu bedienen. Typisch für die Apfelweinkellereien ist es, den Apfelwein stehend zu trinken, trotzdem gibt es Orte, wo dieser Tradition nicht bewährt wird.
Der Tradition nach, wenn die Person, die sich um die Öffnung der Fässer kümmert, ein neues öffnet, schreit sie den Gästen am Tisch den Zuruf Txotx!. Dann nähern sie sich dem Fass, um selbst ihre Gläser zu füllen. Die kupelas befinden sich normalerweise in Räumen, die beim Esszimmer liegen.
Es gibt ungefähr 70 Apfelweinkellereien im Baskenland, die in 24 Ortschaften verteilt sind. Die Mehrheit von ihnen befinden sich in Astigarraga, Hernani, Usurbil und Urnieta, obwohl wir Apfelweinkellereien in anderen Gemeinden Gipuzkoas und sogar in Biskaya und Alava finden können. Heutzutage sind viele die Familien und Freunde, die während der Apfelweinsaison an dieser Tradition gern teilnehmen.
Interessante Informationen
Weitere Information